Die Craniosacrale Therapie ist eine Form der Osteopathie.
Techniken der Craniosacraltherapie könne das Kiefergelenk in die korrekte anatomische Position bringen um so muskuläre Dysfunktionen und Schmerzen zu reduzieren.
Wobei hilft die Craniosacrale Therapie in der Zahnmedizin?
Beim Zähneknirschen, Kieferproblemen, vor und nach zahnmedizinischen Eingriffen sowie bei kieferorthopädischen Eingriffen und Regulierungen. Bewährt hat sich die Behandlung ebenfalls bei Rücken- und Kreuzschmerzen sowie bei Ohrensausen, bei Migräne und Schlafstörungen.
Da die Knochen unseres Gaumens in unserem Schädel eine zentrale Position haben und gleichzeitig die Hirnanhangdrüse mit dem tragenden Keilbein verbunden ist, kann dessen minimale Bewegung (Verschiebung) unerwünschte Folgen haben.
Durch die Behandlung mittels einer Craniosacralen Therapie können die im Zahnhalteapparat befindlichen Blockaden vollkommen schmerzfrei – in optimalen Fällen mit ein oder zwei Behandlungen - aufgelöst werden.
Die Craniosacrale Therapie wird auch in unserer Ordination angeboten.
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ich bin über 16 Jahre alt und bin damit einverstanden, dass die Werbewelt Axmann GmbH & Co. KG Technologien von Dritten verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, um ein Nutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung zu zeigen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.